![]() |
![]() |
Weitblick 2A in 01819 Bahra
|
Preis:
650000 EUR
|
Adresse:
Weitblick 2A
Stadt:
01819 Bahra Sachsen Germany
Beschreibung:
Grundstück sucht Idee Bahra, Grundstück ca. 11.000 m² mit Haus 1 (teilweise vermietet) und Haus 2 (Leerstand) geplant als Kinderferienlager Baujahr ca. 1984-90, zusammen ca. 2.800 m²
Saubere Luft, unberührte Natur, traumhafte Umgebung mit Blick in die schöne Sächsische Schweiz. Leben wo andere Urlaub machen! Ausreichend Platz für die Haltung einiger Tiere, z.B. Pferde… Bahra ist ein Ortsteil des sächsischen Kurortes Bad Gottleuba – Berggießhübel gelegen zwischen dem Osterzgebirge und Elbsandsteingebirge. Entfernungen: keine 20 Autominuten entfernt liegt Pirna – das Tor zur Sächsischen Schweiz. Auch die Sächsische Landeshauptstadt Dresden ist in 30 Minuten erreicht, in 90 Minuten fährt man nach Prag. Der Ortsteil Bahra hat ca. 250 Einwohner. Abseits der großen Durchgangsstraßen und doch nah dran an den beliebten Ausflugszielen der Sächsischen Schweiz wurde Bahra Anfang des 20. Jahrhunderts als Sommerfrische entdeckt. Der traditionelle Gasthof, Zimmervermieter und die Herberge führen die Tradition fort und bieten für Ruhe suchende Städter und Naturliebhaber ideale Ausgangspunkt für Touren in die waldreiche Umgebung.[1] Die integrative Kindertagesstätte "Johanniskäfer" in Langenhennersdorf vereint Grippe und Kindergarten. Auch in Börnersdorf, Bad Gottleuba, Berggießhübel und Markersbach gibt es weitere Kindertagesstätten. Um die 150 Kinder aus den verschiedenen Ortsteilen um Berggießhübel sowie die Gastkinder aus den Kureinrichtungen lernen in der Grundschule in Bad Gottleuba-Berggießhübel. An der Oberschule Bad Gottleuba besuchen über 300 Schüler die Klassenstufen 5 bis 10. Alternativ gibt es weitere Oberschulen und jeweils ein Gymnasium in den Städten Pirna, Heidenau und Sebnitz. Ein mannigfaltiges Vereinsleben, das Freibad Berggießhübel sowie eine Bibliothek bieten vielseitige Freizeitmöglichkeiten für jede Generation. Über die Homepage der Gemeinde https://badgottleuba-berggiesshuebel.de/ finden Sie Zugang zu den vielen interessanten Sehenswürdigkeiten in der Umgebung, den verschiedenen Wandererlebnissen und aktuellen Veranstaltungen. Lage regional Das Flurstück befindet sich im Außenbereich der Gemeinde Langenhennersdorf. Lage örtlich Am östlichen Rand des Ortsteiles Bahre befindet sich das Objekt. Die Entfernung zur Ortsmitte beträgt ca. 500m. Das nähere Umfeld (Bahra) zeigt eine offene 1-2 geschossige Bebauung. Zum Flurstück 161/3 An seiner südlichen Grundstücksgrenze ist auf einer Lage von ca. 70mein 2 geschossiges Gebäude mit Zwischentrakt (Baujahr 1990) und auf Höhe des Mitteltraktes ein zweigeschossiges Gebäude in nordöstlicher Richtung an. Der Baugrund ist offensichtlich gut tragfähig. Das Flurstück ist im nichtbestätigten Flächennutzungsplan als Sondergebiet ausgewiesen und liegen im Naturschutzgebiet Sächsische Schweiz. Aufgrund der Größe des Objektes und der vorliegenden Nutzung werden die Teilflächen 1 und 2 (siehe Flurkarte ca. 2.800m²) als Hinterland betrachtet. Haus 1
Haus 2
Vorgesehen Nutzung Haus II – Kinderferienlager Bahra Kellergeschoß: ca.390,80m² Freizeiträume 106,50 m² Erdgeschoss ca. 282,49 m² Küche 70,15 m² Obergeschoss ca. 316,36 m² Wohnzimmer mit Naßzeile 169,26 m²
[1] https://badgottleuba-berggiesshuebel.de/ortsgeschichten/bahra.html, abgerufen am 27.03.2019
Kategorie:
Kaufen
Zimmer:
30
Badezimmer:
10
Schlafzimmer:
10
Status:
Frei
Objektart:
Grundstück
Grundstück:
11000
Objektgröße:
11000
Baujahr:
1990
Außenanlage: Garten, Grillplatz, Stellplatz
Besonderheit: Festbrennstoffkessel |
![]() |
Preis: | 650000 EUR |